Pharmazeutische Zeitung online
Digitale Rabattmarken

Neues Apothekenmagazin: Coupons abrechnen leicht gemacht

Preisnachlässe in Form von Rabattmarken sind auch bei Apothekenkunden beliebt. Das Handling dieser Zettelwirtschaft und vor allem die Abrechnung ist für das Apothekenpersonal bislang aber sehr aufwändig. Das soll sich ändern. Ein neues kostenloses Apotheken-Magazin namens »Apothekencoupons« ermöglicht das digitale Handling der Rabattangebote.
Ev Tebroke
02.05.2022  13:24 Uhr
Neues Apothekenmagazin: Coupons abrechnen leicht gemacht

Rabattcoupons von Herstellern sind für Kunden ein gern gesehenes Angebot für Preisnachlässe. Auch Apotheken nutzen diese Möglichkeiten zur Kundenbindung und nehmen solche Coupons entgegen. Bislang bedeutet dies allerdings für Kunden und Apothekenpersonal gleichermaßen einen großen manuellen Aufwand. Der Kunde muss diese etwa ausschneiden, sammeln und in die Apotheke tragen. Diese wiederum muss die Coupons prüfen, Kassenbons abgleichen, zusammenrechnen und die Zettel gebündelt beim Rechenzentrum einreichen. Auch dauert es oft lang, bis die Apotheke die Gutschrift für die Preisnachlässe erhält. Digitale Rabattcoupons sollen hier künftig das Handling vereinfachen.

Um den Kunden in die digitale Rabattwelt zu holen, kommt nun eigens ein Apothekenmagazin namens »Apothekencoupons« auf den Markt. Herausgeber sind die Avoxa-Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Kyte-Tec. Das für Apotheken kostenlos zu beziehende Heft bietet eingebettet in rund 20 Seiten redaktioneller Beiträge zu Gesundheitsthemen und Rätselangeboten auch vier Seiten mit E-Coupons. Diese mit einem QR-Code versehenen Coupons kann der Kunde direkt in der Apotheke abscannen lassen. Oder er kann sie mit dem Smartphone selbst abfotografieren und online unter Apothekencoupons.de einlösen. Für die Apotheke erfolgt die Einlösung und Abrechnung der Coupons direkt über die Apothekensoftware. Die erste Ausgabe von »Apothekencoupons« soll am 11. Mai an teilnehmende Apotheken ausgeliefert werden. Zum Start sind nach Angaben der Projektpartner bereits rund 3000 Apotheken an Bord. Die Gesamtauflage beträgt 3 Millionen.

Pro Quartal 1000 kostenlose Exemplare pro Apotheke

»Mit dem ›Apothekencoupons‹ -Magazin haben wir ein attraktives Angebot für die Apotheken vor Ort und ihre Kundinnen und Kunden« so Chefredakteur Peter Erik Felzer gegenüber der PZ. Pro Quartalsausgabe kann die Apotheke demnach rund 1000 Exemplare kostenlos beziehen. Für die Apotheken sei »Apothekencoupons« auch ein gutes Instrument zur Kundenbindung, so Felzer weiter. Das zeige die Erfahrung mit herkömmlichen Coupons. Das Magazin ist auf die Apotheke personalisiert, auf einem Seitenstreifen des Covers stehen Name und Anschrift der ausgebenden Offizin. Ziel sei es, die Attraktivität der lokalen Apotheke zu steigern, unterstreicht auch Fabian Zink, Geschäftsführer von Kyte-Tec, gegenüber der PZ. Und den Versendern die Stirn zu bieten. Denn Doc Morris, Shop Apotheke und Co. gehen unter anderem auch durch Rabatt-Angebote bei OTC, Kosmetika und anderen nicht-verschreibungspflichtigen Produkten auf Kundenfang.

Mehr von Avoxa