Pharmazeutische Zeitung online
Universalimpfstoff

Multivalenter Influenza-Impfstoff auf mRNA-Basis

Tetravalente mRNA-Grippeimpfstoffe bereits in Phase III

Tetravalente mRNA-Grippeimpfstoffe bereits in Phase III

Auch die bekannten Hersteller von mRNA-Impfstoffen arbeiten an Kandidaten gegen Grippe. Mit BNT161 haben Biontech und Pfizer einen mRNA-Impfstoff zum Schutz vor Influenza in der Entwicklung. Dieser tetravalente Impfstoff enthält modifizierte mRNAs, die für die Hämagglutinine der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen Influenza-Viren kodieren. BNT161 wird derzeit in einer Phase-III-Studie als Einzeldosis bei gesunden Erwachsenen ab 18 Jahren getestet. Dabei dient ein zugelassener vierwertiger Grippeimpfstoff als Kontrolle.

Das US-Unternehmen Moderna hat gleich mehrere Influenza-Impfstoffkandidaten in der Pipeline. So testet es die tetravalente Vakzine mRNA1010 bereits in einer Phase-III-Studie. In die im Juni 2022 gestartete Untersuchung, in der die Sicherheit und Nichtunterlegenheit von mRNA10101 gegenüber einem herkömmlichen Grippeimpfstoff getestet wird, sollen 6000 Probanden eingeschlossen werden, teilte das Unternehmen mit. mRNA1010 sei einer von fünf mRNA-Impfstoffkandidaten der Firma gegen Influenzaviren. Die anderen Kandidaten (mRNA1011 und mRNA1012) enthielten entweder zusätzliche Hämagglutinin-Antigene für einen breiteren Immunschutz oder zusätzliche Neuraminidase-Antigene (mRNA1020 und mRNA1030). Zudem arbeite das Unternehmen auch an zwei Kombinationsimpfstoffen, die außer gegen Grippeviren auch gegen SARS-CoV-2 beziehungsweise gegen SARS-CoV-2 und das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) schützen. 

Seite<12

Mehr von Avoxa