Monoklonale Antikörper gegen Covid-19 enttäuschen |
REGN-COV2 besteht aus einer Mischung aus zwei synthetisch hergestellten SARS-CoV-2 neutralisierenden Antikörpern, die an das Spike-Protein des Erregers binden. Dadurch wird das Eindringen des Virus in den Wirt, das heißt den Menschen, in der Frühphase der Infektion unterbunden – so die Theorie.
»Vom Mechanismus der neutralisierenden Antikörper im Sinne einer passiven Immuntherapie überrascht es nicht, dass in einer Spätphase der Erkrankung, in der das Virus schon längst den Weg in die Lunge und andere Organe gefunden hat, keine Effektivität mehr entfaltet wird«, kommentiert Professor Dr. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin sowie Leiter der dortigen Spezialeinheit für hochansteckende lebensbedrohliche Infektionen, München Klinik Schwabing die Meldung des Unternehmens. Die Infusion von Fremdproteinen in einen Organismus, der bereits mit einer typischen Entzündungsreaktion aufgrund von Covid-19 zu kämpfen hat, könnte sich sogar als kontraproduktiv erweisen, so seine Vermutung.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.