Ministerin unterstützt Apotheken-Impfungen |
Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (zweite von links) zu Besuch bei Stephanie Schnare (links), die in ihrer Torhaus-Apotheke in Hannover Covid-19-Impfungen anbietet. Mit dabei: Kammerpräsidentin Cathrin Burs und Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbands. / Foto: Alle Bilder: PZ/Daniela Hüttemann
Die regulären Kunden müssen sich an diesem Mittwochmittag ihren Weg durch Kamerateams bis zum HV bahnen, während TV- und Radio-Journalisten in den schmalen Gängen der Offizin Interviews mit Daniela Behrens (SPD), Niedersachsens Gesundheitsministerin, Cathrin Burs, Präsidentin der Apothekerkammer, sowie Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbands, führen.
Für die Kameras betritt Ministerin Behrens sogar zweimal die Torhaus-Apotheke.
Derweil nehmen sich die Impfgäste auf der quietschgrünen Couch der Offizin ganz in Ruhe die Zeit, den Aufklärungsbogen auszufüllen. Das Aufklärungsgespräch selbst erledigt Apothekerin Schnare lieber in Ruhe unter vier Augen im Beratungsraum. Bei der vorherigen Rekonstitution des Impfstoffs vor Eintreffen der Impflinge und beim eigentlichen Impfvorgang durften die Journalisten (einschließlich der PZ) dagegen dabei sein.
»Wo ist meine Liege?«, fragt Apothekerin Schnare kurz verblüfft, die vom Kamerateam kurzerhand für bessere Bilder hochkant hinter die Tür gestellt wurde. »Ohne Liege kann ich nicht impfen«, betont die Apothekerin. Ihr ist wichtig, dass die Journalisten das richtige Bild vom Impfen in der Apotheke bekommen. Geduldig und gut gelaunt stellt Schnare den Impfvorgang dann aber sogar noch einmal an ihrer Mitarbeiterin nach, damit alle zu ihren Bildern kommen. Auch Ministerin Behrens hat Zeit mitgebracht, um ausdrücklich für die Impfungen in der Apotheke zu werben.
»Apotheken sind hoch geschätzt in der Bevölkerung und wir brauchen mehr niederschwellige Impfangebote in einem Flächenland wie Niedersachsen«, erklärt die Ministerin vor den Kameras, wieso sie sich für das Impfen in der Apotheke einsetzt. Bedenken der Ärztevertreter könne sie nicht verstehen, schließlich werde in anderen Ländern der Welt ja schon lange in Apotheken geimpft. Sie selbst sei »leider« schon dreimal gegen Covid-19 geimpft, sonst hätte sie die Gelegenheit heute hier auch gern wahrgenommen – »aber gern beim nächsten Mal«, so Behrens.
Auf kritische Anmerkung einer Journalistin, dass bislang »nur« 85 Apotheken in Niedersachsen laut DAV-Portal die Impfung anbieten, erinnert Behrens daran, dass das Impfen in der Apotheke überhaupt erst vor wenigen Wochen beschlossen wurde. »Wir sind gerade erst am Anfang.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.