Pharmazeutische Zeitung online
Bundesapothekerkammer

Leitlinie zur Covid-19-Impfung aktualisiert

Die neue Fassung der Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Covid-19-Impfung in Apotheken berücksichtigt die angepassten Impfstoffe zur Booster-Impfung, den Valneva-Impfstoff sowie die aktuellsten Empfehlungen der Ständigen Impfkommission.
Annette Rößler
19.10.2022  10:45 Uhr

Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat ihre Leitlinie zur Covid-19-Impfung in öffentlichen Apotheken aktualisiert. Die Aktualisierung war fällig geworden, nachdem in der EU die drei angepassten Impfstoffe Comirnaty® Original/Omicron BA.1, Comirnaty ® Original/Omicron BA.4-5 und Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.1 sowie die »Covid-19 Vaccine Valneva« zugelassen wurden. Diese Impfstoffe finden in der aktuellsten Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Covid-19-Impfung vom 6. Oktober Berücksichtigung, die nun auch in die BAK-Leitlinie integriert wurden.

Damit stehen für die Covid-19-Impfung in der Apotheke folgende Impfstoffe zur Verfügung:

  • Comirnaty® (mRNA-Impfstoff zur Grundimmunisierung),
  • Spikevax® (mRNA-Impfstoff zur Grundimmunisierung),
  • Jcovden® (Vektorimpfstoff zur Grundimmunisierung),
  • Nuvaxovid® (proteinbasierter Impfstoff zur Grundimmunisierung),
  • Covid-19 Vaccine Valneva (inaktiver und adjuvantierter Ganzvirus-Impfstoff zur Grundimmunisierung),
  • Comirnaty® Original/Omicron BA.1 (omikronadaptierter bivalenter mRNA-Impfstoff zur Auffrischimpfung),
  • Comirnaty ® Original/Omicron BA.4-5 (omikronadaptierter bivalenter mRNA-Impfstoff zur Auffrischimpfung) und
  • Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.1 (omikronadaptierter bivalenter mRNA-Impfstoff zur Auffrischimpfung).

Wer welchen Impfstoff erhalten sollte und welche Abstände zwischen den Impfungen eingehalten werden sollen, ist in der BAK-Leitlinie übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst. Die Leitlinie, ein Kommentar sowie diverse Arbeitshilfen stehen auf der Website der ABDA zum Download bereit.

Mehr von Avoxa