Pharmazeutische Zeitung online
Russischer Pandemie-Impfstoff

Klinische Daten zu Sputnik V veröffentlicht

Zwei Dosen mit zwei verschiedenen Vakzinen

Neben einer Immunantwort auf das im Körper gebildete Spike-Protein von SARS-CoV-2 wird durch die Impfung auch eine Immunantwort auf den Vektor provoziert, also auf die Adenoviren. »Für unser Impfregime nutzten wir daher zwei verschiedene Adenovirus-Vektoren, um zu verhindern, dass das Immunsystem immun gegen den Vektor wird«, sagt Logunov in einer Mitteilung des Journals. Obwohl neutralisierende Antikörper gegen die Vektoren entstanden, habe dies die Antikörperantwort auf das Spike-Protein nicht beeinträchtigt. Die neutralisierenden Antikörper gegen rAd26 hätten die Wirkung von rAd5 nicht beeinträchtigt und andersherum. Die zweite Dosis sei nötig, um eine effektive Immunantwort zu erhalten, betonen die Forscher. 

Die Autoren merken an, dass ihre Probanden recht jung waren. Um genauere Aussagen zur Sicherheit und Immunogenität ihrer Vakzine machen zu können, seien weitere Studien mit anderen Personengruppen wie Älteren, Risikopatienten und Vorerkrankten nötig.

Eine Phase-III-Studie soll jetzt folgen. Eine entsprechende placebokontrollierte Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit wurde am 26. August genehmigt. Normalerweise geht eine solche Studie einer Zulassung voraus.

Seite<12

Mehr von Avoxa