Keine generelle Corona-Impfempfehlung für Kleinkinder |
Christina Hohmann-Jeddi |
17.11.2022 17:25 Uhr |
Immungesunde Kinder ohne Grunderkrankungen benötigen laut STIKO keine Grundimmunisierung gegen SARS-CoV-2. / Foto: Shutterstock/Yakobchuk Viacheslav
Seit dem 19. Oktober sind erstmals Covid-19-Impfstoffe für Kinder unter vier Jahren zugelassen. Die mRNA-Impfstoffe Comirnaty® von Biontech/Pfizer und Spikevax® von Moderna können laut der Europäischen Arzneimittelagentur ab einem Alter von sechs Monaten eingesetzt werden. Jetzt hat die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Empfehlungen aktualisiert und auch diese Altersgruppe mit einbezogen. Sie spricht sich für eine Grundimmunisierung gegen Covid-19 für vorerkrankte Kinder im Alter von sechs Monaten bis vier Jahren mit einem mRNA-Impfstoff aus.
Eine generelle Impfempfehlung für alle Kinder dieser Altersgruppe gibt die STIKO nicht, weil schwere Verläufe in dieser Altersgruppe sehr selten seien und der weitaus größte Teil der Infektionen bei gesunden Kindern mild oder asymptomatisch verlaufe.
In der aktuellen Empfehlung listet die STIKO die Grunderkrankungen auf, die zu einem erhöhten Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf führen. Hierzu zählen zum Beispiel neben Adipositas, angeborenen Herzfehlern auch angeborene oder erworbene Immunschwäche, chronische Lungen- und Nierenerkrankungen, schwere Herzinsuffizienz und Trisomie 21. Auch Kinder mit Tumorerkrankungen und Frühgeborene unter zwei Jahren sollten laut STIKO grundimmunisiert werden.
Die Grundimmunisierung sollte vorzugsweise mit drei Impfstoffdosen von Comirnaty in altersgemäß zugelassener Formulierung mit drei Impfstoffdosen zu je 3 μg im Abstand von mindestens drei und acht Wochen zur jeweils vorangegangenen Impfung erfolgen, heißt es in der aktualisierten STIKO-Empfehlung zur Covid-19-Impfung. Alternativ könnten zwei Dosen Spikevax in altersgemäß zugelassener Formulierung (25 μg) gegeben werden. Dieses Präparat sei aber bis auf Weiteres in Deutschland in der benötigten Formulierung nicht verfügbar.
Bei Kindern, die bereits eine labordiagnostisch gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, empfiehlt die STIKO, die Impfserie um eine Dosis zu reduzieren, also zwei Impfstoffdosen Comirnaty beziehungsweise eine Impfstoffdosis Spikevax zu verwenden. Dagegen sollte bei Kindern mit Immundefizienz, die bereits mit dem Coronavirus infiziert waren, individuell entschieden werden, ob eine vollständige Impfserie nötig sei, rät die Kommission. Dies hänge maßgeblich von Art und Ausprägung der Immundefizienz ab.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.