Pharmazeutische Zeitung online
Dienstleistungen

Inhalatoren-Schulung bei jedem Device-Wechsel möglich

Die pharmazeutische Dienstleistung zur Inhalationstechnik ist nicht an eine bestimmte Indikation, sondern an eine Neuverordnung eines inhalativen Arzneimittels oder einen Device-Wechsel gekoppelt. Auf einige Feinheiten weist das Netzwerk Pharmazeutische Betreuung hin.
Daniela Hüttemann
11.10.2022  14:00 Uhr
Inhalatoren-Schulung bei jedem Device-Wechsel möglich

Die pharmazeutische Dienstleistung »Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik« darf allen Erwachsenen und Kindern ab sechs Jahren angeboten werden, wenn sie ein inhalatives Arzneimittel, unabhängig von der Indikation, neu verordnet bekommen sowie bei jedem Device-Wechsel.

Die Schulung kann nach zwölf Monaten wiederholt werden, wenn der Patient nicht in das Disease-Management-Programm Asthma oder COPD eingeschrieben ist und der ausführenden Apotheke versichert, dass er in den vergangenen zwölf Monaten nicht in einer anderen Apotheke oder in einer Arztpraxis geschult wurde.

In einem Mailing des Netzwerks Pharmazeutische Betreuung ging der Geschäftsbereich Arzneimittel der ABDA diese Woche auf häufige Fragen zu dieser Dienstleistung ein. Bleibt das Device gleich, kann die Apotheke diese pharmazeutische Dienstleistung, die sowohl von Apothekern als auch PTA durchgeführt werden kann, nach zwölf Monaten wieder angeboten werden. Benutzt der Patient mehrere, verschiedene Inhalatortypen wie Dosieraerosol und Pulverinhalator, kann die Dienstleistung für jedes Device einzeln erbracht und auch einzeln abgerechnet werden.

»Bei einem möglichen Device-Wechsel aufgrund eines Rabattvertrags ist der Wechsel hinsichtlich pharmazeutischer Bedenken kritisch zu überprüfen«, erinnert die ABDA. Hat der Apotheker keine Bedenken und tauscht den Device-Typen aus, kann er die pharmazeutische Dienstleistung dazu anbieten. »Dies ist unter anderem für die Wirkstoff-Kombination Salmeterol/Fluticason der Fall«, so die ABDA. Hier seien zum Beispiel Devices vom Typ Diskus, Easyhaler beziehungsweise Elpenhaler austauschbar, da alle als Inhalationspulver im ABDA-Artikelstamm aufgeführt sind. Noch einmal: Der Anspruch bestehe unabhängig vom zeitlichen Abstand bei jedem Wechsel des Device-Typen.

Mehr von Avoxa