Hilfe bei gereizten und trockenen Augen |
Ein Blick auf die Meibomschen Drüsen: Sie befinden sich auf den Lidkanten der Augen und produzieren die Lipidkomponente, die den Tränenfilm stabilisiert. Allerdings können sie verstopfen. Infolge des Staus in den Ausgängen kann es zu leichten Entzündungen kommen. Nicht beliebt, aber wirksam ist eine regelmäßige Lidrandpflege. Diese besteht aus (möglichst gleichbleibend) warmen Kompressen (zum Beispiel Posiforlid® Augenmaske) für rund 10 bis 15 Minuten mit anschließendem Ausstreichen mittels Wattestäbchen. Die Technik sollte bei einem Augenarzt erlernt werden. Als entzündungshemmender und schmerzstillender Wirkstoff steht für die Selbstmedikation Salicylsäure zur Verfügung (etwa Posiforlid Comod® Augentropfen). Dieser kann bei Lidrandentzündungen, unspezifischen Bindehautentzündungen oder Reizzuständen über maximal 14 Tage eingesetzt werden.