Pharmazeutische Zeitung online
Polypille

Herz-Kreislauf-Risiko mit nur einer Kapsel deutlich senken

Eine blutdrucksenkende Therapie besteht oft schon aus mehreren Tabletten am Tag. Zur Cholesterol-Senkung kommt meist noch ein Statin hinzu. Eine neue Studie zeigt, dass eine Fixkombi in Form einer »Polypille« das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann.
Daniela Hüttemann
01.12.2020  16:00 Uhr

Millionen Menschen weltweit haben durch Übergewicht, hohen Blutdruck und/oder zu hohe Cholesterol-Werte ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen inklusive Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzversagen. Bereits seit Längerem wird hier an der optimalen Kombination in nur einer Kapsel am Tag, der sogenannten Polypille, geforscht.

Nun gibt es neue Studienergebnisse. Demnach kann die tägliche Einnahme der Fixkombi aus Atenolol 100 mg, Ramipril 10 mg, Hydrochlorothiazid (HCT) 25 mg und Simvastatin 40 mg bei Menschen mit erhöhtem Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung in der Primärprävention das Auftreten eines kardiovaskulären Ereignisses um 21 Prozent gegenüber Placebo senken. 75 mg ASS am Tag schafften dies nur um 14 Prozent. Kombinierte man die Polypille mit ASS, sank das kardiovaskuläre Risiko gegenüber Placebo sogar um 31 Prozent, berichtete das Team der International-Polycap-Study-3 vor Kurzem im Fachjournal »New England Journal of Medicine«. An der Studie nahmen insgesamt 5731 Patienten teil, die bislang noch kein kardiovaskuläres Ereignis erlitten hatten. Sie waren im Schnitt 64 Jahre alt und wurden über fast fünf Jahre beobachtet.

»Acetylsalicylsäure sollte mit einer Polypille in der Primärprävention für Patienten mit mittlerem Risiko für Herzerkrankungen verschrieben werden«, folgert Erstautor Dr. Salim Yusuf, Professor für Medizin an der McMaster University School of Medizin in Toronto, Kanada, in einer begleitenden Pressemitteilung. Sein Koautor Dr. Prem Pais, Professor für klinische Forschung am St. John’s Research Institute in Bangalore, Indien, betont, dass es sich um eine kosteneffektive Strategie handle, die helfen könnte, das internationale Ziel einer Reduktion kardiovaskulärer Erkrankungen bis 2030 um 30 Prozent zu senken, zu erreichen.

Studienleiter Yusuf wird konkreter: »Die Verwendung einer Polypille plus Acetylsalicylsäure kann weltweit 3 bis 5 Millionen kardiovaskuläre Todesfälle verhindern.« Zukünftige Polypillen mit neueren Statinen könnten das LDL-Cholesterol und den Blutdruck stärker senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sogar um mehr als 50 Prozent senken.

Nicht zu vergessen ist, dass die nur einmal täglich Einnahme der Polypille und ASS die Therapieregime deutlich vereinfachen und die Adhärenz fördern könnte.

Mehr von Avoxa