Gut sortierte Reiseapotheke wichtiger denn je |
In Coronazeiten gehören natürlich auch Desinfektionsmittel und eine angemessene Zahl an Mund-Nasen-Schutzmasken in das Gepäck, insbesondere wenn unklar ist, ob Stoffmasken zur Mehrfachnutzung heiß genug und oft genug gewaschen werden können. Wer ins Ausland verreist, sollte vorher klären, ob sein regulärer Krankenversicherungsschutz oder die Auslandskrankenversicherung greift.
Der Deutsche Ferienhausverband empfiehlt, sich vor der Anreise generell über die gültigen Regelungen am Urlaubsort zu informieren, da diese von Bundesland zu Bundesland teils stark variieren. Ob Schleswig-Holstein oder Bayern: Unter dem Stichwort FAQ: Reisen ins Ferienhaus oder in die Ferienwohnung bietet der Verband auf seiner Homepage eine Liste mit Links zu den Portalen und Infoseiten der Bundesländer, die Klarheit zu den Bedingungen und Vorgaben in den jeweiligen Urlaubsregionen geben.
»Dass wir nach Wochen des Lockdowns nun wieder Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren können, verdanken wir maßgeblich dem disziplinierten Verhalten aller. Die Lockerungen wurden hart erkämpft. Wir sollten nicht vergessen, dass wir noch immer in einer Pandemie-Situation leben. Die Gefahr ist nicht gebannt solang es weder einen Impfstoff noch eine zuverlässige Therapie gegen Covid-19 gibt«, warnt der Verband und bittet weiter um umsichtiges Verhalten.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.