Frohe Weihnachten! |
In diesem Jahr blieben für die Apotheker berufspolitisch betrachtet leider viele Wünsche offen. / Foto: Getty Images/Tina Terras & Michael Walter
Viele Apotheken leisten an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen wie immer Notdienst. Wer zwischendurch eine ruhige Minute hat, blättert vielleicht durch unsere aktuelle Ausgabe mit dem Schwerpunkt Emotionen. Weihnachten weckt oft starke Gefühle, positive wie negative, und alle haben ihre Berechtigung. Natürlich beeinflussen Emotionen auch unsere Gesundheit. Viele Beiträge aus dem aktuellen Heft finden Sie auch online, zum Beispiel Weihnachten mit Demenzpatienten: Die Gefühle bleiben, Warum Weinen gut tut oder auch Wie gesund ist Lachen wirklich?
Für die Apotheker in Deutschland gab es 2019 emotional mehr Tiefen als Höhen. Die andauernde Benachteiligung gegenüber ausländischen Versendern, die enttäuschte Hoffnung auf ein Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel und die noch unklare Perspektive des Apotheken-Stärkungsgesetzes bereiten vielen große Sorgen. Anlass zur Hoffnung sollte aber geben, dass eine gute Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln auch künftig nur mit wirtschaftlich gesunden öffentlichen Apotheken und ihrer kompetenten Beratung möglich sein wird. Dafür macht sich die Politik stark.
In diesem Sinne wünscht die PZ-Redaktion ein hoffnungsvolles und frohes Weihnachtsfest!