Es gibt keine Patentlösung |
Theo Dingermann |
26.06.2019 14:44 Uhr |
Für Professor Dr. Theo Dingermann gibt es keinen Grund für ein Misstrauen gegen über der ABDA. / Foto: PZ/Alois Müller
Dass gerungen wird, ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass es derzeit offensichtlich keine Patentlösung gibt, wie man den aktuellen politischen Prozess klug begleiten sollte. Da prallen auch schon einmal Extreme aufeinander. Soll man bei Nichtrealiserbarkeit der Gleichpreisigkeit der Politik signalisieren, dass man dann lieber ganz auf ein Gesetz verzichtet, oder soll man sich mit der vermeintlichen Realität arrangieren, um das zu akzeptieren, was der Gesetzentwurf als Positives für die Apothekerschaft vorhält?
Das Signal, das von der ABDA-Mitgliederversammlung ausgeht, ist deutlich ausgewogener und klüger. Weder wird man kompromisslos auf Forderungen beharren, die die Politik momentan noch nicht akzeptieren will. Noch will man resignieren. Vielmehr wird man sich weiter für Verbesserungen des Entwurfs zum Apotheken-Stärkungsgesetz einsetzen.
Die Forderung nach Gleichpreisigkeit für alle Rx-Arzneimittel, ungeachtet dessen, wer diese Arzneimittel letztlich zu bezahlen hat, wird man nicht fallen lassen. Zum einen ist dies seit der außerordentlichen ABDA-Mitgliederversammlung vom 2. Mai die aktuelle Beschlusslage. Darüber hinaus ist dies jedoch nach Ansicht der Apothekerschaft, und wer sonst könnte hier kompetenter argumentieren, die Basis für den Erhalt eines bewährten Systems der geordneten Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln.
Das Arzneimittel ist nun einmal kein Rabattartikel. Es ist ein besonderes Gut! Dies wissen die Fachleute. Aber offensichtlich ist es unheimlich schwer, diese Wahrheit in die Politik und in die Öffentlichkeit zu transportieren.