Pharmazeutische Zeitung online
Insomnie

Erster Orexin-Rezeptorantagonist verfügbar

Andernorts gibt es schon seit Längerem verschiedene Orexin-Rezeptorantagonisten. Nun ist diese Wirkstoffklasse auch in Deutschland eingeführt. Daridorexant (Quviviq™, Idorsia) ist eine neue Therapieoption bei der chronischen insomnischen Störung.
Sven Siebenand
01.12.2022  10:30 Uhr

Die chronische insomnische Störung ist definiert als Schwierigkeit beim Einschlafen oder Durchschlafen, die zu klinisch bedeutsamen Problemen oder Beeinträchtigungen in wichtigen Bereichen der Tagesaktivität führt. Diese Beeinträchtigung der Schlafquantität oder -qualität sollte in mindestens drei Nächten pro Woche auftreten, mindestens drei Monate andauern und trotz ausreichender Schlafgelegenheiten gegeben sein.

Es handelt sich um ein weit verbreitetes Problem mit einer geschätzten Prävalenz von 6 bis 12 Prozent der Erwachsenenbevölkerung in Europa. Die derzeit empfohlene Behandlung von Insomnie umfasst Empfehlungen zur Schlafhygiene, eine kognitive Verhaltenstherapie und eine medikamentöse Behandlung.

Wirkung auf beide Orexin-Rezeptoren

Als neue pharmakotherapeutische Option wurde Mitte November der Wirkstoff Daridorexant auf dem deutschen Markt eingeführt. Er greift in das wachheitsfördernde Orexin-System ein. Dieses besteht aus den Neuropeptiden Orexin A und B sowie den Rezeptoren OX1R und OX2R. Über diese Rezeptoren stimulieren die Orexine wachheitsfördernde Signalwege. Zudem aktivieren sie weitere bekannte Wachhormone, etwa Serotonin, Histamin und Norepinephrin.

Unter normalen Umständen steigt der Orexinspiegel im Laufe des Tages an, um die Wachheit zu fördern, und fällt dann zur Nacht wieder ab. Eine Überaktivität des Wachheitssystems gilt als wichtiger Antriebsfaktor von Insomnie.

Daridorexant ist ein dualer Orexin-Rezeptorantagonist (DORA), der auf beide Orexin-Rezeptoren mit gleicher Potenz wirkt. Der Wirkstoff antagonisiert so die Wirkung der Orexine, verringert die Wachheit und erleichtert das Einschlafen. Zugelassen ist das verschreibungspflichtige Medikament für Erwachsene mit Insomnie, deren Symptome seit mindestens drei Monaten anhalten und sich beträchtlich auf die Tagesaktivität auswirken.

Mehr von Avoxa