Pharmazeutische Zeitung online
Stada

Eelco Ockers ist neuer Deutschlandchef

Eelco Ockers verstärkt ab 15. September 2019 als Executive Vice President Germany das weltweite Vorstandsteam der Stada Arzneimittel. Wie das Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Vilbel heute mitteilte, bringt Ockers mehr als 15 Jahren Management-Erfahrung aus Konzernen wie Reckitt Benckiser, Unilever und Procter & Gamble in das Generika-Unternehmen ein.
Julia Endris
25.06.2019  14:32 Uhr

Ockers kommt von Reckitt Benckiser, wo er zuletzt als Regionaler Direktor die Geschäfte des Konzerns für Fast Moving Consumer Goods, Hygiene und Homecare-Produkte lenkte. Zuvor war der 43-Jährige dort auch als Geschäftsführer sowie als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig.

Peter Goldschmidt, Vorstandsvorsitzender von Stada, der noch bis Mitte September den Aufgabenbereich von Ockers mit verantwortet: »Deutschland trägt mehr als 30 Prozent zum Gewinn von Stada weltweit bei und ist somit Kernmarkt unserer Gruppe. Mit Eelco Ockers bekommen wir einen internationalen Marken-Profi, der gemeinsam mit den Geschäftsführern der Vertriebsgesellschaften sowohl das Generikageschäft als auch die Consumer-Health-Sparte und das Spezialpharmazeutika-Segment noch erfolgreicher machen soll.« Die Geschäftsführer der deutschen Stada-Vertriebsgesellschaften Aliud Pharma, Stada und Stadapharm sollen künftig direkt an den neuen Deutschlandchef berichten.

Ockers ergänzt: »Besonders am Herzen liegt mir die Stärkung unserer Marken wie zum Beispiel Grippostad und Ladival sowie die Entwicklung der Produkte und Services unseres Generikaanbieters Aliud Pharma und der Stadapharm«. Erst Anfang Juni hatte Stada  OTC-Marken des britischen Konkurrenten GlaxoSmithKline (GSK) übernommen.

Der Konzern wurde von Finanzinvestoren gekauft, sitzt im hessischen Bad Vilbel und ist weltweit auf Wachstumskurs. Stada vertreibt seine Produkte in rund 130 Ländern. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte der Stada einen bereinigten Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 503,5 Millionen Euro und beschäftigte zum 31. Dezember 2018 weltweit 10.416 Mitarbeiter.                          

 

Mehr von Avoxa