Diese beiden Wirkstoffe passen zu Remdesivir |
Manche Arzneimittel passen gut zusammen, im Idealfall wirken sie synergistisch. / Foto: Adobe Stock/ Jo Panuwat D
Die Kombination aus Itraconazol und Remdesivir beziehungsweise Fluoxetin und Remdesivir besaß in den Laborversuchen eine stärkere antivirale Aktivität gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 als eine Remdesivir-Monotherapie. Dabei war die Gesamtwirkung der Kombinationen größer als die erwartete Summe der beiden einzelnen Arzneimittelwirkungen, schreibt das Forschungsteam um Erstautor Sebastian Schloer von der Universität Münster. Die Kombinationsbehandlungen hemmten die Produktion von SARS-CoV-2 um mehr als 90 Prozent.
Die Wissenschaftler räumen ein, dass die Übertragung dieser In-vitro-Ergebnisse in die klinische Praxis aber eine große Herausforderung sei. Itraconazol-Remdesivir- und Fluoxetin-Remdesivir-Kombinationen seien aber vielversprechende Ausgangspunkte für therapeutische Optionen zur Kontrolle der SARS-CoV-2-Infektion.
Die Wissenschaftler nennen auch einen Grund, warum die Kombinationstherapien erfolgreicher abschnitten. Remdesivir hemmt das virale Enzym RNA-abhängige Polymerase. Anders der Ansatz bei den beiden anderen Pharmaka: Itraconazol und Fluoxetin sind wirtszellgerichtete Medikamente. Beide stören höchstwahrscheinlich den endosomalen Cholesterolspiegel. Während Itraconazol direkt den endosomalen Cholesteroltransporter Niemann-Pick Typ C1 hemmt, blockiert Fluoxetin das Enzym saure Sphingomyelinase, was letztlich auch den Cholesterolspiegel anhebt. Reichert sich Cholesterol in den Endosomen an, stört dies die endosomale Aufnahme von umhüllten Viren, unter anderem von SARS-CoV-2-Viren.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.