Die Lager der Apotheken sind gut gefüllt |
Noch vor wenigen Wochen hatte man sich solch ein Szenario kaum vorstellen können. Im Herbst hatten Apotheker händeringend versucht, Nachbestellungen der Ärzte zu bedienen. Dabei hatten viele ungeduldig auf die sogenannte nationale Reserve mit weiteren sechs Millionen Dosen gewartet. Diese vom Bund organisierte Rücklage war ab Mitte November schrittweise auf den Markt gekommen und ist aus Sicht vieler Apotheker damit schlichtweg zu spät geflossen. Tatsächlich befinden sich in den Lagern der Apotheken unter anderem Bestände der Vakzine Fluzone® High Dose, der speziell für ältere Patienten zugelassen und als Teil der Reserve aus den USA nach Deutschland gekommen ist. Auch Vaxigrip Tetra® in französischer Aufmachung, das ebenfalls aus der Bundesrücklage stammt, haben viele Offizinen vorrätig. Allerdings sollen darüber hinaus auch andere Impfstoffe problemlos verfügbar sein, die unabhängig von der Reserve auf den Markt gekommen sind. Selbst im Großhandel sind die Lager noch gefüllt. Das bestätigten Sprecher von Sanacorp, Noweda und Phoenix gegenüber der PZ.
Ob die Nachfrage nach Grippeimpfstoffen noch einmal anziehen wird, ist unklar. Derzeit steht die Impfung gegen das Coronavirus im Zentrum der öffentlichen Diskussion. Hinzu kommt, dass es durch Kontaktbeschränkungen und Hygienekonzepte bislang kaum Grippefälle in Deutschland gibt. Dennoch ist die Impfung auch im Januar noch sinnvoll. Das hatte zuletzt auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) noch einmal betont.