Das hilft gegen Pickel in der Pubertät |
Bei Komedonen gelten topische Retinoide als Mittel der Wahl. Zu ihnen gehören Adapalen (etwa Differin®), Tretinoin (etwa Cordes® VAS) oder Trifaroten (etwa Selgamis®). Bei Schwangeren und Stillenden sowie bei Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sind sie kontraindiziert. Bei entzündlicher Akne können außerdem Azelainsäure (zum Beispiel Skinoren®) und Antibiotika in topischer Form eingesetzt werden, letztere wegen der Gefahr von Resistenzentwicklungen jedoch nicht als Monotherapie.
Bei mittelschwerer und schwerer Ausprägung kommt die Kombination verschiedener topischer Therapeutika plus gegebenenfalls eine systemische Therapie infrage. Als Antibiotika werden unter anderem Doxycyclin, Minocyclin oder Tetrazykline eingesetzt, als systemisches Retinoid Isotretinoin (zum Beispiel Aknenormin®). Aufgrund der teratogenen Wirkung des Isotretinoins muss während und bis zu einem Monat nach Beendigung der Therapie eine zuverlässige Empfängnisverhütung erfolgen.
Retinoide und Tetrazykline in systemischer Form dürfen dabei außerdem nicht gleichzeitig eingenommen werden, da dann die Gefahr einer Schädelinnendruckerhöhung besteht. Bei Mädchen und Frauen können außerdem antiandrogene hormonelle Kontrazeptiva nicht entzündliche und entzündliche Aknesymptome bessern.