Blutdrucksenker kein Risikofaktor für schwere Covid-19-Verläufe |
Daniela Hüttemann |
30.04.2020 15:50 Uhr |
Es bleibt bei der offiziellen Empfehlung: Blutdruckmedikamente sollten nicht umgestellt werden, weder aus Angst vor einer Covid-19-Erkrankung noch bei einer Covid-19-Erkrankung. / Foto: Adobe Stock/Cherry and Bees
In der am 23. April veröffentlichten Studie berichten fünf Wissenschaftler vom Central Hospital of Wuhan, dass sie retrospektiv die Daten von insgesamt 1.178 stationär behandelten Covid-19-Patienten verglichen haben. Davon hatten 362 als Vorerkrankung hohen Blutdruck, von denen wiederum 115, also knapp jeder Dritte, ein Sartan oder einen ACE-Hemmer einnahm.
Zwar lag die Mortalität bei allen Patienten mit Bluthochdruck mit 21,3 Prozent deutlich höher als in der Gesamtgruppe (11,0 Prozent), doch gab es innerhalb der Hypertoniker-Gruppe keinen Unterschied bezüglich der Sterblichkeit und auch nicht bezüglich der Schwere der SARS-CoV-2-Infektion (32,9 versus 30,7 Prozent). Die Forscher folgern, dass die Substanzklassen Sartane und ACE-Hemmer nicht mit einem höheren Risiko für einen schwereren Covid-19-Verlauf oder Tod assoziiert sind.
»Die neuen Daten können Behandlern und Patienten eine hohe Sicherheit geben, denn es handelt sich schließlich um die Auswertung einer großen Patientenzahl mit einem eindeutigen Ergebnis«, kommentiert die Deutsche Hochdruckliga, die bereits zuvor eine mögliche Beeinflussung des Covid-19-Verlaufs durch Blutdrucksenker als unwahrscheinlich und höchst spekulativ eingestuft hatte.
ACE2, an das SARS-Cov-2 bindet, und das Enzym ACE seien zwei völlig verschiedene Enzyme. Darüber hinaus seien tierexperimentelle Befunde, dass unter Angiotensin-Rezeptor-Blockern (ARB, Sartane) die Bildung von ACE2 zunimmt, nicht konsistent und variierten je nach ARB und Organ. »Insgesamt existieren auch keine Daten, die dafür sprechen, dass ACE-Inhibitoren oder ARB eine SARS-CoV-19-Infektion durch eine ACE2-Zunahme begünstigen«, schreibt die Fachgesellschaft und nimmt Bezug auf ein Statement der European Society of Hypertension vom 15. April. Die Experten betonen: »Die Medikamente machen nicht anfälliger für eine Covid-19-Erkrankung.«
Blutdruckmedikamente sollten nicht umgestellt werden, weder aus Angst vor einer Covid-19-Erkrankung noch bei einer Covid-19-Erkrankung, betont die Hochdruckliga und sieht ihre Empfehlung durch die neue Studie aus Wuhan bestärkt.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.