Bislang 202 Grippetote und 119.280 Infizierte |
Die echte Grippe ist keine harmlose Erkrankung, sondern zwingt viele Infizierte für Tage bis Wochen ins Bett oder gar ins Krankenhaus. / Foto: Getty Images/Mladen Zivkovic
Seit Oktober 2019 wurden demnach insgesamt 119.280 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt. Im Vorjahreszeitraum waren es 106.399 bestätigte Infektionen und 275 Todesfälle. Rund ein Sechstel (17 Prozent) der Erkrankungen in dieser Saison verlief so schwer, dass Patienten ins Krankenhaus kamen. Nach Schätzung der AG Influenza haben in der aktuellen Grippesaison zwischen Anfang Oktober und Ende Februar insgesamt rund 2,6 Millionen Personen wegen Influenza eine Haus- oder Kinderarztpraxis aufgesucht.
Da nur ausgewählte Praxen Influenzaproben an das RKI schicken, dürften die realen Fallzahlen höher liegen. Sie werden erst nach dem Ende der Grippesaison auf Deutschland hochgerechnet. Bisher wurden 202 Todesfälle mit Influenzavirus-Infektion an das RKI übermittelt. Die große Mehrheit (87 Prozent) der gestorbenen Patienten war in der Altersgruppe ab 60 Jahren. Die Grippewelle hatte in Deutschland in der zweiten Januarwoche 2020 begonnen und hält seitdem an. Der Höhepunkt scheint überschritten, allerdings haben Atemwegserkrankungen im Vergleich zur Vorwoche wieder zugenommen. In den eingeschickten Influenzaproben wurden in der achten und neunten Kalenderwoche keine SARS-CoV-2-Erreger entdeckt. Auf das neue Coronavirus wird inzwischen mitgetestet.
Die influenzabedingte Sterblichkeit wird laut RKI durch statistische Verfahren aus der Zahl der Gesamttodesfälle oder aus der Zahl der als »Pneumonie oder Influenza« kodierten Todesfälle geschätzt. Dieser Ansatz werde gewählt, weil bei Weitem nicht alle mit Influenza in Zusammenhang stehenden Todesfälle als solche erkannt oder gar labordiagnostisch bestätigt werden, heißt es im FAQ des RKI zur Influenza. Dort steht auch: »Die Zahl der Todesfälle kann bei den einzelnen Grippewellen stark schwanken, von mehreren hundert bis über 20.000.« An Covid-19, der durch SARS-CoV-2 ausgelösten Lungenerkrankung, ist in Deutschland bislang noch niemand nachweislich verstorben.