Biontech und Pfizer beantragen bedingte Zulassung in der EU |
Für den Fall einer Zulassung könnte die Mainzer Firma Biontech ihren Corona-Impfstoff nach eigenen Angaben »innerhalb von wenigen Stunden« ausliefern. Das sagte Biontech-Finanzvorstand Sierk Poetting heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU). »Wir haben auf Halde produziert und alles, was da ist, kann innerhalb von wenigen Stunden dann wirklich verteilt werden.« Man sei gut auf diese Verteilung vorbereitet. Der Impfstoff werde in Boxen geliefert und könne in diesen mit Trockeneis bis zu 30 Tage im jeweiligen Impfzentrum gekühlt werden oder bis zu fünf Tage in einem handelsüblichen Kühlschrank. Gefrierschränke würden erst wichtig, wenn es um eine längere Lagerung gehe.
Seit 2002 sind Coronaviren auch Nicht-Fachleuten bekannt. Vertreter dieser Virusfamilie lösten damals eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.