Biontech-Impfstoff schützt zu 99 Prozent vor schwerem Covid-19 |
Daten aus Israel zeigen: Mit Tozinameran Geimpfte reduzieren ihr Risiko für eine schwere Covid-19-Erkrankung mit Krankenhausaufenthalt sowie Tod durch die Infektion um 99 Prozent. / Foto: Imago/ITAR-TASS
Das geht laut Nachrichtenagentur dpa aus Daten hervor, die das Ministerium am Sonntag veröffentlichte. Ausgewertet wurden demnach Impf- und Erkrankungszahlen vom 19. Dezember, dem Start der Impfungen in Israel, bis zum 13. Februar. Demnach wurde eine Covid-19-Erkrankung zu 95,8 Prozent verhindert, zu 98 Prozent das Auftreten von Symptomen wie Fieber und Atembeschwerden und zu rund 99 Prozent Krankenhausaufenthalte, schwere Erkrankungen und Tod. Gemessen wurde der Grad der Wirksamkeit des Impfstoffs 14 Tage nach der zweiten Impfung.
Das Ministerium verglich die Erkrankungs- und Sterberaten zwischen denen, die geimpft worden waren und jenen, die nicht geimpft wurden. Israels Corona-Beauftragter Nachman Asch sagte dem Armeesender am Sonntag, die Daten seien mit Vorsicht zu genießen. Es sei klar, dass die Impfung schwere Krankheitsverläufe verhindere. «Ich weiß aber nicht, in wieweit sie verhindert, dass Geimpfte das Virus in sich tragen und weitergeben.» Er hoffe, dass man in den kommenden Wochen mehr darüber herausfinden werde.
Der Generaldirektor des Gesundheitsministeriums, Professor Dr. Chesi Levy, sagte, die Daten zeigten einen signifikanten Rückgang der Krankheits- und Todesfälle. «Wir sind das erste Land der Welt, das die Wirkung des Corona-Impfstoffs in der realen klinischen Welt nachweisen konnte.» Ebenfalls am Wochenende berichteten Medien, Tozinameran schütze auch vor einer Ansteckung. Allerdings sind diese Daten noch nicht wissenschaftlich veröffentlicht worden.
Die Impfkampagne in Israel ist im Vergleich zu anderen Ländern sehr weit fortgeschritten. Das Land mit seinen 9,3 Millionen Einwohnern gilt als Vorreiter. Die Regierung will bis Ende März allen Bewohnern des Landes eine Impfung anbieten, die älter als 16 Jahre sind. Rund 70 Prozent der Menschen ab 16 Jahren sind mindestens ein Mal gegen das Coronavirus geimpft worden, so der Stand am 23. Februar 2021. Knapp 4,5 Millionen Israelis hätten die Erstimpfung und mehr als drei Millionen bereits die Zweitimpfung erhalten, schrieb der israelische Gesundheitsminister Juli Edelstein am Dienstag bei Twitter.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.