Comirnaty senkt Infektions- und Krankheitsrisiko deutlich |
Von den 12- bis 15-Jährigen in Israel sind 45 Prozent als doppelt geimpft, von den 16- bis 19-Jährigen 75 Prozent. / Foto: imago images/Xinhua
Gemeinsam mit Forschern von der Harvard-Universität (USA) hat das israelische Clalit Research Institute der staatlichen Krankenversicherung die Daten von 94.354 zweifach geimpften Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren ausgewertet, hieß es in einer Mitteilung. Diese seien mit Daten einer entsprechenden Anzahl ungeimpfter Jugendlicher verglichen worden. Die Ergebnisse sind im «New England Journal of Medicine» im Rahmen eines Briefs veröffentlicht worden.
Die Daten wurden zwischen dem 8. Juni und dem 14. September dieses Jahres erhoben, berichten die Wissenschaftler, also während der vierten Corona-Welle in Israel, in der die Delta-Variante das Infektionsgeschehen dominierte. Das Risiko für eine dokumentierte SARS-CoV-2-Infektion sank um 90 Prozent, das für eine symptomatische Covid-19-Erkrankung um 93 Prozent gegenüber den Ungeimpften. Wie sich die Impfung auf das Risiko auswirkt, schwer zu erkranken, ins Krankenhaus zu müssen oder zu sterben, konnten die Wissenschaftler nicht angeben. Solche Fälle seien bei Jugendlichen zu selten.
In Israel wird fast ausschließlich der mRNA-Impfstoff Comirnaty® von Biontech und Pfizer angewendet. Das Land hat bereits Anfang Juni mit der Impfung von Kindern ab 12 Jahren begonnen. Von den 9,4 Millionen Einwohnern sind laut Gesundheitsministerium rund 61 Prozent zweifach geimpft – von den 12- bis 15-Jährigen demnach 45 Prozent, von den 16- bis 19-Jährigen 75 Prozent.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.