BA.4/BA.5-angepasstes Spikevax kommt |
Annette Rößler |
20.10.2022 12:00 Uhr |
Nach Biontech hat jetzt auch Moderna einen an BA.4/BA.5 angepassten bivalenten Covid-19-Impfstoff im Portfolio. / Foto: Getty Images/Arman Zhenikeyev
Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.4-5 von Moderna soll laut EMA-Votum in der EU für Personen ab zwölf Jahren zugelassen werden. Wie die bereits verfügbaren angepassten Covid-19-Impfstoffe Comirnaty® Original/Omicron BA.1 und Comirnaty® Original/Omicron BA.4-5 von Biontech sowie Spikevax® bivalent Original/Omicron BA.1 ist auch dieser Impfstoff nur zur Auffrischimpfung von bereits grundimmunisierten Personen vorgesehen. Alle vier sind mRNA-Impfstoffe, die neben der mRNA für das Spike-Protein des Wildtyps von SARS-CoV-2 auch mRNA für das Pendant einer Omikron-Variante enthalten, und zwar entweder der Subvariante BA.1 oder der Subvarianten BA.4 und BA.5.
Die EMA rechtfertigt die Zulassungsempfehlung des bivalenten BA.4/BA.5-adaptierten Impfstoffs von Moderna mit klinischen Daten zur BA.1-angepassten Version der Vakzine, nicht klinischen Wirksamkeitsdaten sowie Daten zur Qualität. Eine klinische Prüfung genau dieses Impfstoffs erfolgte nicht. Dennoch sei die Beurteilung möglich, da die neue Spikevax-Version abgesehen von der mRNA-Komponente für BA.4/BA.5 identisch mit der Vorgängerversion sei, so die EMA. Es sei zu erwarten, dass der neue Impfstoff eine stärkere gegen Omikron-BA.4/BA.5 gerichtete Immunantwort auslöse als das monovalente ursprüngliche Spikevax.
Die EU-Kommission hat dem Impfstoff am 20. Oktober die Zulassung erteilt.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.