Pharmazeutische Zeitung online
Rahmenprogramm Pharmacon

Mach mal Pause

09.12.2014  14:06 Uhr

PZ / Vom 18. bis zum 23. Januar 2015 wird das österreichische Schladming zum länderübergreifenden Treffpunkt der Apotheker. Dann veranstalten dort die Bundesapothekerkammer, der Schweizer Apothekerverband Pharma-Suisse und die Österreichische Apothekerkammer erstmals den Winter-Pharmacon. Er ist als pharmazeutisch-wissenschaftlicher Leitkongress für den deutschsprachigen Raum angelegt.

Eine Woche lang informieren hochkarätige Referenten die Apotheker über Volkskrankheiten, deren Pharmakotherapie und die Arzneimittelsicherheit. Aber Schladming hat seinen Gästen nicht nur hervorragende Fortbildung und ein hochmodernes Kongresszentrum zu bieten. Die Berglandschaft und nicht zuletzt die Gastfreundschaft der Menschen in diesem Kleinod der Steiermark gelten als legendär.

 

Der Kongress tanzt

 

Pharmacon-Besucher können dies insbesondere am Dienstag, dem 20. Januar, bei der Pharmacon-Hüttenparty in der Schladminger Tauernalm erleben. Hier erwartet sie ein gemütlicher gemeinsamer Abend in Hüttenatmosphäre, bei dem sich nicht nur die Gelegenheit bietet, andere Kongressteilnehmer kennenzulernen und gute Gespräche zu führen, sondern sogar bei Musik auch den einen oder anderen Tanzschritt zu wagen. Wer möchte, kann die Tauernalm mit einer Nachtrodelfahrt erreichen und so die Bergwelt von Schladming aus einer ganz ungewohnten Perspektive kennenlernen.

 

Über Krisenherde dieser Welt

 

Einen Abend zuvor, am Montag dem 19. Januar, lockt ein anderes Highlight in das Kongresszentrum. Der Brüsseler ZDF-Korrespondent Udo van Kampen, der für seinen Sender auch lange in New York war, widmet beim Bankenabend der Deutschen Apotheker- und Ärztebank seinen Vortrag den aktuellen Krisenherden und vor allem der Rolle, die die Europäische Union dabei einnimmt. Immer wieder ist dies auch Thema zahlreicher internationaler Gipfeltreffen. Bei vielen war van Kampen live mit dabei.

 

Jugend musiziert

 

Für Freunde klassischer Musik gibt es einen besonderen Ohrenschmaus am Donnerstag, dem 22. Januar. Denn dann werden mit Lena Wiesner (Klavier), Kilian Scheuring (Tuba) und Cécile Madelin (Sopran) wieder Preisträger des Bundeswettbewerbs »Jugend musiziert« die Zuhörer mit ihrer Virtuosität begeistern. Auch dieses Konzert findet im Kongresszentrum Schladming statt.

 

Pisten, Loipen, Rodelbahn

 

Doch nicht nur diese Höhepunkte des Rahmenprogramms versprechen Erholung für die Sinne. Auch in den Kongresspausen bietet Schladming zahlreiche Möglichkeiten, die Seele auch einmal baumeln zu lassen – egal ob auf Pisten, Loipen, Rodelbahnen oder im Ort selbst. Die Schladminger freuen sich schon auf die Apotheker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere Informationen zu Kongress und Rahmenprogramm finden Interessierte unter www. pharmacon.de /

Mehr von Avoxa