Pharmazeutische Zeitung online

Außer Kontrolle

09.12.2008  14:23 Uhr

Außer Kontrolle

ABDA / Das Zusammenspiel zwischen Gehirn, Nerven und Körper erfolgt weitgehend unbewusst. Bewusst wird die Bedeutung dieses Systems, wenn sich der Mensch aufgrund pathologischer Veränderungen psychisch und physisch wandelt.

 

Depression, Demenz, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose: die Stellung der Diagnose ist der Beginn einer langen Leidenszeit für Patient und Angehörige. Obwohl diese Erkrankungen derzeit nicht heilbar sind, können Arzneimittel und andere therapeutische Ansätze die Lebensqualität der Betroffenen vorübergehend stabilisieren, zum Teil sogar verbessern, und die Progression zumindest verlangsamen. Der Pharmacon-Kongress Davos bietet unter der Überschrift »Pharmakotherapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen« einen umfassenden Überblick zu neuen und bewährten Therapiemöglichkeiten bei diesen Erkrankungen sowie sinnvolle Hinweise für die tägliche Praxis in der Apotheke.

 

Vom 8. bis 13. Februar 2009 erwarten Sie auf der 39. Internationalen Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer in Davos aktuelle Vorträge und ausgiebige Diskussionen. Das Vortragsprogramm wird durch ein vielseitiges und praxisorientiertes Seminarangebot und die berufspolitische Diskussion zu aktuellen berufspolitischen Fragen abgerundet.

 

Mit Fortbildung punkten! Holen Sie sich die 40 Punkte im Rahmen des Fortbildungszertifikat. Die Teilnahme am Pharmacon-Kongress wird von den Landesapothekerkammern anerkannt.

 

Das Faxformular für Ihre Anmeldung finden Sie im Serviceteil der Druckausgabe. Senden Sie dieses an: Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH, Carl-Mannich-Straße 26, 65760 Eschborn, Telefon 06196 928-415, Telefax -404. Oder schicken Sie uns Ihre Anmeldung einfach per E-Mail: wuv(at)wuv.aponet.de.

 

Übrigens: Der Kongress ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.pharmacon-davos.de.

Mehr von Avoxa