Pharmazeutische Zeitung online

Medizinticker

11.12.2006  11:26 Uhr

Rauchen verstärkt Arthritis

Raucher riskieren einen schmerzvolleren und progressiveren Verlauf von Osteoarthritis als Nichtraucher. Zu diesem Ergebnis kam ein Team aus Wissenschaftlern der Boston University, University of California und dem Mayo Clinical College. An der Studie hatten 159 Männer mit Osteoarthritis im Knie teilgenommen. Rauchende Probanden gaben einen höheren Schmerzlevel an und zeigten außerdem eine stärkere Knorpeldegeneration als Nichtraucher, berichten die Forscher in den »Annals of the Rheumatic Disease« (Doi: 10.1136/ard.2006.056697). Die im Tabak enthaltenen Giftstoffe könnten die Versorgung des Knorpelgewebes mindern und zu dessen Degeneration beitragen. Außerdem könnte das Rauchen die Schmerzgrenze beeinflussen, vermuten die Forscher. PZ

Noroviren-Epidemie

Zum ersten Mal sind in verschiedenen Teilen Deutschlands bereits im Dezember Pollen von Haselnuss, Birke und Erle gemessen worden. »Es ist einfach zu warm«, sagte der Leiter des Deutschen Polleninformationsdienstes, Professor Dr. Karl-Christian Bergmann. Normalerweise würden die ersten Spuren von Haselnuss-Pollen frühestens Mitte Januar registriert. »In den Räumen Freiburg und Bonn, dem Rhein-Main-Gebiet und auch in Berlin fliegen bereits Pollen«, sagte Bergmann. Die ersten Heuschnupfen-Allergiker hätten bereits irritiert die Ärzte aufgesucht. Wenn es kälter wird, werde der Pollenflug auch wieder aufhören. dpa

Rauchen nach Lungenkrebs-OP

Eine Lungenkrebs-Operation ist anscheinend kein Grund für Raucher, das Laster aufzugeben. Einer Studie der Washington University School of Medicine zufolge begann etwa die Hälfte der Probanden im ersten Jahr nach Entfernung von Lungentumoren wieder zu rauchen. 60 Prozent der Rückfälligen fingen innerhalb der ersten zwei Monate nach dem Eingriff wieder an, berichten die Forscher um Mark Walker im Fachjournal »Cancer Epidemiology Biomarkers and Prevention« (Doi: 10.1158/1055-9965.EPI-06-0509). Die Patienten riskieren damit eine erhöhte Rückfall- sowie Komplikationsrate. PZ

Mehr von Avoxa