Ende der Lungenpest-Epidemie in Madagaskar |
29.11.2017 10:38 Uhr |
Ende der Lungenpest-Epidemie in Madagaskar
dpa / Die Regierung Madagaskars hat die Epidemie der gefährlichen Lungenpest in dem afrikanischen Inselstaat für beendet erklärt.
Seit Anfang November sei keine neue Lungenpest-Erkrankung mehr gemeldet worden, sagte Premierminister Olivier Mahafaly Anfang der Woche.
Der Pesterreger Yersinia pestis (gelb) im Vormagen eines Flohs
Foto: NIAID
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte, die Behörden müssten auch in den kommenden Monaten weiter wachsam sein. Bei der Ende August ausgebrochenen Epidemie steckten sich 2384 Menschen an, 202 Menschen starben an den Folgen der Krankheit.
»Es ist eine Tragödie, dass eine Krankheit aus dem Mittelalter, die leicht behandelt werden kann, ein ganzes Land bedrohen und mehr als 200 Menschen töten kann«, sagte Peter Salama, WHO-Direktor für Gesundheitsnotfälle. Kleinere Ausbrüche der weniger gefährlichen Beulenpest sind in dem Inselstaat vor der Südostküste Afrikas nicht unüblich. Normalerweise kommen in ländlichen Gegenden Madagaskars etwa von Oktober bis April Beulenpest-Erkrankungen vor.
Die meisten Opfer erlagen demnach der leicht übertragbaren und hochgefährlichen Lungenpest. Unbehandelt führt diese oft innerhalb von 24 Stunden zum Tod. /