Pharmazeutische Zeitung online
Leberkrebs

EU-Zulassung für Sorafenib

06.11.2007  12:16 Uhr

Leberkrebs: EU-Zulassung für Sorafenib

PZ / Der Wirkstoff Sorafenib (Nexavar®) des Pharmaunternehmens Bayer hat die EU-Zulassung für die Behandlung von Patienten mit Leberzellkarzinom (HCC) erhalten. Diese Entscheidung der Europäischen Kommission basiert auf den Ergebnissen einer placebokontrollierten Phase-III-Studie. Sie zeigte, dass Sorafenib im Vergleich zu Placebo die Gesamtüberlebenszeit bei HCC-Patienten um 44 Prozent verlängert. Bei den mit dem Multi-Kinase-Inhibitor behandelten Patienten betrug die mittlere Gesamtüberlebenszeit 10,7 Monate gegenüber 7,9 Monaten in der Placebogruppe. Sorafenib, das in mehr als 60 Ländern bereits gegen Nierenkrebs eingesetzt wird, ist das erste für die systemische Therapie zugelassene Präparat gegen Leberkrebs. Weltweit ist das hepatozelluläre Karzinom die sechsthäufigste Krebsart und die dritthäufigste Krebstodesursache.

Mehr von Avoxa