Pharmazeutische Zeitung online
BPhD

»PhiPs zu verschenken«

02.11.2010  10:19 Uhr

Von Maissun Al-Kaddah / Mit diesem Slogan waren wir, der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland, auf dem »zentralen, internationalen Markt rund um die Apotheke«, auch bekannt als Expopharm, wieder mit einem eigenen Stand vertreten.

»Möchten Sie auch gerne eine Pfefferminztablette probieren? Wir haben sie frisch für Sie gepresst.« Die manuell betriebene Exzenterpresse von Boehringer Ingelheim mitten auf unserem Stand war nicht nur schön anzusehen, sondern lud unsere Besucher auch zu einer organoleptischen Qualitätsprüfung ein.

Nach dem Naschen der leckeren Pfefferminztabletten und dem Betrachten der Beamer-Präsentation, die Fotos zahlreicher BPhD-Veranstaltungen zeigte, nahmen sich viele Apotheker Zeit, um an unserer Praktikumsbörse teilzunehmen. Die PJ-Börse des BPhD bietet Apothekern seit vielen Jahren die Möglichkeit, ihre Stellenangebote für PhiPs – Pharmazeuten im Praktikum – auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Die Apotheker freuten sich sehr darüber, dass wir ihnen auf diesem Wege die Vermittlung geeigneter PhiPs erleichtern konnten.

 

Auch unsere Auslandsprogramme nahmen viele Besucher gerne und interessiert zur Kenntnis und bewunderten bei der Gelegenheit unseren Pokal, den wir dieses Jahr bei den Annual Awards in Slowenien gewonnen haben. Der Award wird jedes Jahr vom IPSF (International Pharmaceutical Students‹ Federation), der weltweiten Organisation der Pharmaziestudierenden, an das engagierteste Mitgliedsland verliehen.

 

Ebenfalls verzeichneten wir eine große Teilnahme an der Umfrage, die wir gemeinsam mit der DPhG durchführten. Hierbei ging es um persönliche Beweggründe, die die Befragten zu ihrem Pharmaziestudium geführt haben. Unser Ziel ist es, herauszufinden, welche Faktoren unser Studium für Abiturienten interessant machen, um so das Pharmaziestudium bekannter und attraktiver zu machen. In diesem Sinne steht unser neues Plakat mit dem Slogan »Stex, Drugs and Rock´n´Roll«, das man unter anderem an unserem Stand betrachten konnte.

Wir sind sehr froh darüber, auch einige neue Fördermitglieder gewonnen zu haben. Die Fördermitgliedschaft des BPhD bietet die Möglichkeit, die Ziele und Anliegen des BPhD und damit der »Apotheker der Zukunft« zu unterstützen. Für Interessierte steht ein Antragsformular auf unserer Website bereit. Alles in allem war es für den BPhD ein sehr erfolgreicher Auftritt auf der diesjährigen Expopharm.

 

Traditionell vertraten die Präsidentin des BPhD, Maria-Christina Scherzberg, und der Generalsekretär Karl-Peter Jahns die Interessen der Studierenden als Gäste auf dem Deutschen Apothekertag. Scherzberg nahm im Rahmen des Deutschen Apothekertages am Arbeitskreis »Zukunftsberuf Apotheker« teil. Dabei und im Gespräch mit Apothekern aus den verschiedenen Verbänden und Kammern entwickelten sich einige Ideen, an deren Umsetzung wir nun mit Hochdruck arbeiten. In der Diskussion um die aktuelle Gesundheitspolitik wurde uns noch einmal deutlich, wie wichtig aufstrebende und junge Pharmaziestudierende für die zukünftige Arzneimittelversorgung sind.

 

Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Sponsoren Noweda, Stada Arzneimittel, Boehringer Ingelheim, Wort und Bild Verlag, Merck, Klosterfrau Health Group, awinta und ADV Apotheken Datenverarbeitung bedanken. Ohne die Unterstützung wäre unser Auftritt auf der Expopharm in dieser Form nicht möglich gewesen.

 

Mehr Informationen zum BPhD, der PJ-Börse und den Auslandsprogrammen gibt es unter www.bphd.de/ 

Mehr von Avoxa