Erkältung oder Grippe? |
15.10.2007 12:14 Uhr |
Durch Husten, Schnupfen oder Sprechen: Wie werden die lästigen Rhino- und Corona-viren überhaupt übertragen? Die gute Nachricht: Küssen ist erlaubt. Die Viren ließen sich bei mehr als 90 Prozent der Infizierten nicht im Speichel nachweisen. Hauptinfektionsquelle sind die Hände.
Medikamente, die Erkältungsviren gezielt bekämpfen können, gibt es leider keine. Banale Virusinfektionen werden nach wie vor symptomatisch behandelt. Dazu steht eine ganze Palette von Präparaten im Markt zur Verfügung. International anerkannte Empfehlungen existieren jedoch weder zur Therapie noch zur Prävention. Lesen Sie im Titelbeitrag, welche Mittel, wenn auch nicht evidenzbasiert, vermutlich hilfreich sind, welche Mittel zur Prävention einer wissenschaftlichen Überprüfung bisher nicht standgehalten haben und welche neuen Medikamente zur Prävention oder Therapie sich derzeit in der Pipeline befinden.
Letztendlich ist auch das Beratungsgespräch in der Apotheke nicht zu unterschätzen. Denn es ist erwiesen, dass das Gespräch in Kombination mit der Erkenntnis »keine Grippe, sondern nur banale Erkältung« die Symptomdauer verkürzt.
Sven Siebenand
Redakteur Pharmazie