Meldungen |
12.10.2010 17:28 Uhr |
BfArM: Neuer Präsident
PZ / Neuer Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wird Dr. Walter Schwerdtfeger. Dem entsprechenden Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat das Bundeskabinett zugestimmt. Der neue Präsident übernimmt das Amt am 1. November 2010 von Professor Dr. Johannes Löwer, der zu diesem Zeitpunkt aus Altersgründen aus dem BfArM ausscheidet. Schwerdtfeger ist als Naturwissenschaftler an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn habilitiert. Nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main war er zunächst im Paul-Ehrlich-Institut in Langen tätig, bevor er 1992 in das Bundesministerium für Gesundheit wechselte.
Rabatte für PKV vereinbart
dpa / Auch Privatpatienten sollen von den Arzneimittel-Rabatten profitieren, die von den Krankenkassen mit der Pharmaindustrie ausgehandelt werden. Darauf verständigte sich Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) mit den Gesundheitsexperten von Union und FDP. Vereinbart wurde allerdings, dass die Privatversicherungen die Einsparungen durch die Rabatte allein zur Vermeidung oder Begrenzung von Prämienerhöhungen oder zur Prämienermäßigung verwenden dürfen. »Es geht um eine Entlastung der Versicherten, nicht der Unternehmen«, hieß es dazu. Die Koalition wolle sicherstellen, dass die Entlastungen durch die Pharmarabatte allen Versicherten, also auch den Privatversicherten, zugutekämen. Die Vereinbarung soll über einen Änderungsantrag in das zweite schwarz-gelbe Arzneimittelsparpaket aufgenommen werden, das sich derzeit im parlamentarischen Verfahren befindet. Das Vorhaben wird von Opposition und Krankenkassen massiv kritisiert.