Pharmazeutische Zeitung online
Prävention in Apotheken

Neue Projekte vorgestellt

01.10.2014  09:53 Uhr

Von Daniela Biermann / Die Förderinitiative Prävention hat vier Projekte vorgestellt, die seit dem vergangenen Jahr vom Verein mit insgesamt 9000 Euro finanziell unterstützt werden. Im Diabetes-Präventionsprojekt GLICEMIA helfen bayernweit 40 Apotheken mehr als 1000 Menschen, ihre Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes zu senken.

 

Dabei hilft eine strukturelle Betreuung deutlich besser als die reine Ausgabe schriftlicher Standardinformationen, so das vorläufige Ergebnis nach einem Jahr. Ab Oktober stellt das WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen – ein entsprechendes Paket für interessierte Apotheken zum Download zur Verfügung. Zugriff haben Apotheker, deren Kammer oder Verband Mitglied in der Förderinitiative ist.

 

Das Projekt »ExplainTB!« vom Forschungszentrum Borstel klärt unter anderem über das Internet, klassische Poster und Smartphone-Apps in mehreren Sprachen über die Infektionskrankheit auf. Der Umbau der WIPIG-Homepage mit Datenbank zu mehr Benutzerfreundlichkeit ist ein weiteres Förderungsprojekt, das im Oktober abgeschlossen werden soll. Präventionsmaterial aus rund 30 Projekten soll dann leichter gefunden werden können. Als viertes Projekt gilt die Durchführung der Präventionstage, einer dreitägigen Fortbildung für Apotheker, PTA und Pharmazeuten im Praktikum. /

Mehr von Avoxa