Feierliche Zeugnisübergabe |
27.09.2016 11:24 Uhr |
Von Jennifer Hong, Marburg / An der Uni Marburg ist es Tradition geworden, dass das Bestehen des Zweiten Staatsexamens gebührend gefeiert wird. Im September war es wieder so weit. Für die Studenten stellt die Zeugnisverleihung einen Höhepunkt des Studiums dar.
Im Kreuzgang der alten Universität wurden die Absolventen sowie ihre Angehörigen und Freunde empfangen. Prodekan Professor Dr. Carsten Culmsee übernahm die Begrüßung. Anschließend folgten die Grußworte vom Dekan, Professor Dr. Michael Keusgen. Dieser legte den Absolventen nahe, sich gut zu überlegen, welchen Weg man später einschlagen möchte. Dabei ging er auch auf die Vorzüge einer Promotion ein und versuchte die Studenten dazu zu ermutigen.
Die Absolventen der Universität Marburg.
Foto: FB Pharmazie Marburg/Stephen Tang
Im Festvortrag zeigte Professor Dr. Cornelia Keck auf, welche wichtigen Erfindungen von Apothekern stammen und stellte die Entwicklung der Pharmazie da. Keck gab den Studenten mit auf den Weg, dass jede Richtung die richtige ist, man müsse sich nur entscheiden. Im Anschluss beglückwünschte auch die Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, Ursula Funke, die Absolventen. In ihrer Rede ging sie auf den Aspekt »Apotheker als Freiberufler« ein.
Hürden erfolgreich genommen
Aus den Reihen der Studenten sprach die Semestersprecherin über die Hürden während des Studiums und die Anfangsschwierigkeiten als Pharmazeut im Praktikum. Sie betonte, dass das Studium durch die Gemeinschaft des Semesters gut zu schaffen war und dass man auch im Apothekenalltag schnell gut zurechtkommt. Zudem wünschte sie ihren Kommilitonen viel Erfolg für das Dritte Staatsexamen. Es folgte der Höhepunkt der Feier: Die Verleihung der Urkunden. Ferner erhielt jeder Absolvent einen Abschlusshut.
Die Absolventen bedanken sich herzlich bei allen, die an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung mitgewirkt haben. /