Meldungen |
18.09.2012 17:30 Uhr |
Meldungen
Schlecker-Manager übernehmen Vitalsana
PZ / Die Versandapotheke Vitalsana soll auch nach der Pleite von Schlecker weitergeführt werden. Die Versandapotheke mit Sitz im niederländischen Heerlen hat 60 Mitarbeiter. Langjährige und erfahrene Mitglieder des Managements der Firmen Schlecker und Vitalsana hätten sich entschlossen, das Unternehmen zu übernehmen und den Versand von Medikamenten und anderen pharmazeutischen Produkten fortzuführen, sagte der Insolvenzverwalter des Schleckerkonzerns, Arndt Geiwitz. Die pharmazeutische Leitung bleibt unverändert. Schlecker hatte 2008 mit der Versandapotheke Vitalsana ein Pick-up-System in den eigenen Drogeriemärkten aufgebaut. Nach der Insolvenz der Drogeriemarktkette hatte man zuerst ohne Erfolg nach einem Investor gesucht.
EU-Pharmapaket: Neuregelungen verabschiedet
PZ / In der EU werden Arzneimittel künftig schärfer überwacht. Das EU-Parlament hat letzte Woche für eine entsprechende Änderung von EU-Gesetzen gestimmt. Die neue Regelung soll 2013 in Kraft treten. Bislang unbekannte Nebenwirkungen sollen besser erfasst werden. Beipackzettel von Medikamenten sollen verständlicher werden; solche von verschreibungspflichtigen Medikamenten müssen auf den Behördenseiten der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Werbung für solche Präparate bleibt verboten. Eine Arzneimittel-Faktenbox soll die wichtigsten Informationen und Nebenwirkungen enthalten und diese grafisch hervorgehoben darstellen. In Zukunft werden alle anderen EU-Mitgliedsländer informiert, wenn ein Land ein Medikament vom Markt nimmt. /