Pharmazeutische Zeitung online
Apotheker-Ausbildung in Leipzig

Hoffnung für den Erhalt der Pharmazie

18.09.2012  17:30 Uhr

Von Daniela Biermann / Die Leipziger Universität wollte aufgrund von Sparmaßnahmen ihr pharmazeutisches Institut schließen. Diesen Plan hat Sozialministerin Clauß jetzt vorerst gestoppt.

Für die einzige Ausbildungsstätte für Apotheker in Sachsen gibt es neue Hoffnung: Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz hat sich gegen die Schließung des Instituts für Pharmazie in Leipzig ausgesprochen. Damit widerspricht es den Kürzungsplänen des Universitätsrektorats. Das für die Hochschulen zuständige Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) hatte nichts gegen die Schließung des Pharmazieinstituts eingewendet. Nun müssen beide Ministerien miteinander verhandeln, wie es weitergehen soll, sagte ein Sprecher des SMWK der Pharmazeutischen Zeitung. Ein Ergebnis sei bis Ende des Jahres zu erwarten. Die Leipziger Studenten und Institutsmitarbeiter müssen also weiter um ihren Standort bangen.

Die sächsische Landesapothekerkammer begrüßte das Veto der Sozialministerin Christine Clauß (CDU). Nun sei die Universität Leipzig gefordert, die Zukunft des Instituts für Pharmazie aktiv zu gestalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Die sächsischen Apotheker stünden für eine Unterstützung im Rahmen ihrer Möglichkeiten bereit und würden dazu das Gespräch mit der Leitung des Institutes und der Universität suchen.

 

Zum wiederholten Male wies die Kammer darauf hin, wie schwierig es bereits seit Jahren sei, Nachwuchs für die sächsischen Apotheken zu finden. Kammerpräsident Friedemann Schmidt hofft, durch Erhalt und Ausbau der Ausbildungskapazitäten am Institut für Pharmazie in Leipzig diesem Mangel aktiv entgegenwirken zu können, bevor es zu spät ist. Leipzig ist der einzige Studienort für Pharmazie in Sachsen. Seit Bekanntwerden der Schließungspläne Ende 2011 kämpfen Studenten und Mitarbeiter immer wieder für den Erhalt ihres Instituts, unterstützt von Landesapothekerkammer und -verband. / 

Mehr von Avoxa