Tuberkulose-Impfstoff geht in die klinische Prüfung
dpa / Nach mehr als 80 Jahren wird in Deutschland zum ersten Mal ein vielversprechender Lebendimpfstoff gegen Tuberkulose am Menschen geprüft. Das teilten das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie (MPI/Berlin) und das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (Braunschweig) mit. Der neue Impfstoff mit der Bezeichnung »VPM1002« werde in einer ersten Studie (klinischen Phase I) an freiwilligen Probanden auf seine Sicherheit getestet, berichteten die Forschungsinstitute. »VPM1002« basiere auf einem ehemals verwendeten Impfstoff. Er sei gentechnisch so weiterentwickelt worden, dass er eine Infektion mit Tuberkulose-Bakterien im Tierversuch deutlich wirksamer verhindere, als sein Vorgänger. Bis zur Zulassung des Impfstoffes werden, schätzt Stefan Kaufmann vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, noch mindestens zehn Jahre vergehen.