Preisausschreibung der Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung |
31.08.2010 11:47 Uhr |
ABDA / Die Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung hat das Ziel, die Pharmazeutische Betreuung in Deutschland zu fördern. Für hervorragende Arbeit in diesem Bereich wird die Förderinitiative im Rahmen der Wochenendworkshops Pharmazeutische Betreuung auch in diesem Jahr wieder einen Preis verleihen.
Teilnehmen können Studierende der Pharmazie, Pharmazeuten im Praktikum, Weiterzubildende und praktisch tätige Apotheker/innen, beziehungsweise Arbeitsgemeinschaften aus diesem Kreis, zum Beispiel Qualitätszirkel. Die Arbeiten müssen sich mit Aspekten der Pharmazeutischen Betreuung beschäftigen. Es können selbstverständlich auch Arbeiten berücksichtigt werden, die nur Teilaspekte der Pharmazeutischen Betreuung aufgreifen, zum Beispiel der intensiven pharmazeutischen Beratung, der Intervention bei Interaktionen oder der Förderung der Compliance. Die Arbeiten sollen nicht älter als zwei Jahre sein.
Die Arbeiten sind bis Freitag, den 15. Oktober 2010, an die Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung, zu Händen Dr. Christiane Eckert-Lill, Jägerstraße 49/50, 10117 Berlin, zu senden.
Mit der Verleihung des Preises soll das Engagement der Apothekerinnen und Apotheker in der Pharmazeutischen Betreuung stellvertretend für alle eine öffentliche Anerkennung erfahren, zugleich Ansporn für weitere Aktivitäten sein und die Aktivitäten nach außen darstellen. /