Pharmazeutische Zeitung online
Pharmazeutische Betreuung

Fördergelder für Seamless-Care-Projekte

Die Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung (FI) schreibt erstmals themenbezogene Fördergelder aus. Eingereicht werden können Projekte zur Pharmazeutischen Betreuung im Bereich Seamless Care.
ABDA
10.05.2022  14:00 Uhr

Die Projektförderung ist ein Schwerpunkt der Arbeit der FI: Sie erfolgt durch finanzielle Unterstützung sowie durch die fachliche Beratung und Begutachtung der Anträge durch den wissenschaftlichen Beirat der FI. Erstmalig hat die Förderinitiative nun themenbezogene Fördermittel ausgeschrieben. Eingereicht werden können Projekte zur Pharmazeutischen Betreuung im Bereich Seamless Care.

Projekte zu diesem Thema sollen einen Beitrag zur Verbesserung der Betreuung von Patientinnen und Patienten leisten, wobei es sich bei einer der Schnittstellen um die öffentliche Apotheke handeln soll. Diese soll durch konkrete Maßnahmen in die Versorgung eingebunden werden. Bei dem Projekt soll es sich um eine praxisbezogene Untersuchung handeln, zum Beispiel eine Machbarkeitsuntersuchung mit einer Maximaldauer von einem Jahr. Das Projekt kann auch im Rahmen einer Diplomarbeit oder einer Projektarbeit während der Weiterbildung durchgeführt werden.

Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Projektergebnisse keiner kommerziellen Nutzung zugeführt werden, sondern allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden. Die detaillierten Förderbedingungen sind hier zu finden.

Die Frist zur Einreichung von Anträgen endet am 30. Juni 2022. Die Anträge sind elektronisch bei der FI unter pharmazie@abda.de einzureichen. Der Antrag sollte einen Umfang von maximal zehn Seiten umfassen. Interessierte finden das Antragsformat unter www.foerderinitiative.de/foerderantrag.html.

Mehr von Avoxa