MCP-Tropfen wieder verfügbar |
04.08.2015 13:49 Uhr |
Von Sven Siebenand / Seit dem 1. August gibt es wieder Fertigarzneimittel mit Metoclopramid-haltigen Tropfen auf dem deutschen Markt.
Wie das Pharmaunternehmen Teva meldet, hat es als erster Anbieter Präparate in einer Dosis von 1 mg/ml in den Handel gebracht: MCP-ratiopharm® 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen und MCP AbZ 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen.
Foto: Teva
Beide Medikamente stehen als N1 mit 30 ml und N3 mit 100 ml zur Verfügung. Damit wird die Lücke geschlossen, die der Rückruf aller MCP-Tropfen mit einer Konzentration von mehr als 1 mg/ml im April vergangenen Jahres gerissen hatte. Sie waren mit 4 mg/ml zu hoch dosiert, um weiter auf dem Markt bleiben zu dürfen.
Die beiden neuen Präparate sind erstattungsfähig gemäß der aktuellen Packungsgrößenverordnung. Zugelassen sind sie bei Erwachsenen zur Vorbeugung von verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen nach Chemotherapie, zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen, die durch Strahlentherapie verursacht werden und zur symptomatischen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, die durch akute Migräne hervorgerufen werden. Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 1 bis 18 Jahren sind sie indiziert zur Vorbeugung von nach Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen als Sekundäroption. Sämtliche Indikationen für chronische Beschwerden sind als Folge des Zulassungs-Widerrufs im Vorjahr entfallen. /