Celesio kauft Supermarkt-Apotheken |
04.08.2015 16:03 Uhr |
Von Stephanie Schersch / Der Stuttgarter Pharmagroßhändler Celesio stärkt seine Präsenz in Großbritannien und kauft das Apothekengeschäft der Supermarktkette Sainsbury’s. Das haben beide Unternehmen vergangene Woche bekannt gegeben.
Die Celesio-Tochter Lloyds Pharmacy soll insgesamt 281 Apotheken von Sainsbury’s übernehmen, 277 davon in Supermärkten und vier Klinikapotheken.
Foto: Imago/imagebroker
Für das Geschäft zahlt Lloyds Pharmacy 125 Millionen Britische Pfund (rund 176 Millionen Euro), zusätzlich erhält Sainsbury’s für jeden Standort eine jährliche Gewerbemietzahlung.
Sainsbury’s ist nach eigenen Angaben die zweitgrößte Supermarktkette im Vereinigten Königreich und betreibt dort mehr als 1200 Filialen. Mit der geplanten Transaktion zeigte sich Sainsbury’s-Chef Mike Coupe sehr zufrieden. »Durch die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Unternehmen wie Lloyds Pharmacy können wir wachsen und unsere Apothekendienstleistungen für die Kunden erweitern«, sagte er. Auch Celesio-Chef Marc Owen sprach von einem »wichtigen Meilenstein« für sein Unternehmen.
Lloyds Pharmacy betreibt in Großbritannien und Nordirland bereits mehr als 1500 Apotheken. Die 281 Apotheken, die nun hinzukommen sollen, werden umbenannt und firmieren künftig ebenfalls unter der Marke Lloyds. Rund 2500 Mitarbeiter wechseln im Rahmen der Transaktion von Sainsbury’s zu Lloyds Pharmacy. Beide Unternehmen wollen das Geschäft voraussichtlich im kommenden Februar abschließen, vorausgesetzt, die Wettbewerbsbehörden stimmen der Übernahme zu. /