Fortschritt |
30.07.2013 12:44 Uhr |
Als im Oktober 1996 die Pharmazeutische Zeitung online ging, bestand das Angebot unter www.pharmazeutische-zeitung.de aus einer überschaubaren Anzahl von Seiten. In jeder Woche kamen etwa 15 neue hinzu. Heute sind es rund 100, jene Seiten nicht mitgerechnet, die ergänzt und aktualisiert werden. Unsere Online-Ausgabe ist zu einem umfassenden pharmazeutischen Internet-Angebot geworden. Nirgendwo ist der Fortschritt so dynamisch wie im Netz: Mit Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik halten wir Sie auf dem Laufenden. Die wöchentliche Ausgabe gibt bereits mittwochs die Beiträge aus den Ressorts der Druckausgabe wieder. Doch das ist längst nicht alles. Sie suchen die Meldungen der Arzneimittelkommission, NRF-Rezepturhinweise oder Informationen zu einem neuen Arzneistoff? Haben wir. Mehr als 2000 pharmazeutisch relevante Links sind bei uns im Angebot. Unser Archiv umfasst über 20 000 Artikel.
Unser Anspruch ist es, Ihre verlässliche Quelle für pharmazeutische Informationen zu sein, Ihnen die tägliche Arbeit in der Offizin zu erleichtern. Dass uns das in den meisten Fällen gelingt, dafür ist unsere »Einschaltquote« ein Indiz. Mit 680 577 Besuchen und 1 617 485 Seitenaufrufen im Januar dieses Jahres nimmt PZ-online den Spitzenplatz unter den deutschsprachigen IVW-gezählten Internetangeboten für Pharmazeuten ein.
Jetzt haben wir einen Schritt in die Zukunft getan: Unser neuer Webauftritt ist gestartet. Er ist neu gestaltet, hat eine verbesserte Navigation und zahlreiche technische Neuerungen. Eine Besonderheit fällt vielleicht erst auf den zweiten Blick auf: Wir werden vier Websites. Die Online-Angebote der PZ (Pharmazeutische Zeitung online, PTA-Forum online und PZ-Akademie) rücken näher zusammen, sind nur noch einen Klick weit voneinander entfernt. Ergänzt werden die drei durch das erweiterte Angebot des DAC/NRF. Es wird ein eigenständiger Teil unseres Webauftritts. Hier sind fortan noch mehr praxisrelevante Inhalte zu finden als bisher.
Überzeugen Sie sich selbst unter www.pharmazeutische-zeitung.de. Die wichtigsten Neuerungen können Sie nachlesen: PZ-online: Vier gewinnt. Probieren Sie unsere neue Website aus! Ich bin gespannt auf Ihre Meinung. Die können Sie kundtun unter redaktion(at)govi.de, www.facebook.com/PharmazeutischeZeitung oder mit der neuen Kommentar-Funktion, direkt unter diesem Beitrag.