12 Prozent mehr Fortbildungen |
12.07.2011 17:34 Uhr |
ABDA / Die Apothekerkammern der Länder boten im Jahr 2010 rund 12 Prozent mehr Fortbildungsveranstaltungen an als im Vorjahr. Mehr als 120 000 Teilnehmer besuchten die 2600 Fortbildungsveranstaltungen. Damit erzielten auch die Teilnehmerzahlen einen neuen Rekord, teilt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände mit.
»Der Fortbildungsenthusiasmus der Apothekerinnen und Apotheker ist ungebrochen«, sagt Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. »Darüber freue ich mich, denn es zeigt zweierlei: Einerseits wissen die Apotheker, dass sie für ihre Patienten aktuelles Fachwissen brauchen. Dafür bilden sie sich kontinuierlich weiter, oft in ihrer Freizeit. Andererseits verdeutlichen die Zahlen auch, dass die Apothekerkammern attraktive Veranstaltungen anbieten.«
Auch die von der Bundesapothekerkammer erarbeiteten Mustervorträge »Selbstmedikation in Fallbeispielen« wurden rege angenommen: Bei 50 Fortbildungsveranstaltungen bildeten sich 1600 Teilnehmer fort zu den Themen Kopfschmerzen, Husten, Verstopfung sowie Sodbrennen/Magenschmerzen.
Zusätzlich zu eigenen Veranstaltungen akkreditierten die Apothekerkammern im Jahr 2010 rund 6600 Veranstaltungen externer Anbieter. Damit boten die Apothekerkammern 28 Prozent aller anerkannten Fortbildungsmaßnahmen selbst an. /