PTA-Forum
PZ-Pharmastellen
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Pharmazie
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Häufig verordnet
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
alle Beiträge
ADKA-Jahreskongress
Expopharm
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Mehr
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Häufig verordnet
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
ADKA-Jahreskongress
Expopharm
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Links
Pollenflugvorhersage
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
Meine PZ
PTA-Forum
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
PZ-Pharmastellen
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
© 2021 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Ausgabe 25/2009
Pharmacon Meran 2009
Tumortherapie, Haut und Arzneimitteltherapie im Kindesalter
15.06.2009 16:05 Uhr
Unsere Berichte
Reich der unbegrenzten Möglichkeiten?
Unspezifischer als gedacht
Supportivtherapie gehört dazu
Riskante Partnerwahl
Was empfohlen werden kann
Das Ziel ist noch weit entfernt
Besonders zart, besonders empfindlich
Waffenwahl im Reich der Pilze
Der häufigste Tumor der Welt
Die richtige Galenik für kranke Haut
Innovationen mit großen Sprüngen
Neue Wirkprinzipien vor der Zulassung
Bisphosphonate bei Knochenmetastasen
EU-Verordnung regelt Anforderungen
Vernachlässigte Folgen bei Kindern
Nicht gleich zu Antibiotika greifen
Tipps zur richtigen Anwendung
Nicht aus der Haut fahren
Vermeiden von Rezepturfehlern
Gut ernährt trotz Krebs
Herausforderung Substitution
Außerdem in dieser Ausgabe...
TEILEN
Datenschutz bei der PZ
THEMEN
Pharmacon
AMTS
STARTSEITE
ÜBERSICHT "PHARMAZIE"
SEITENANFANG
Top-Artikel
1
Fallbericht
PEG als ein Anaphylaxie-Auslöser nach Covid-Impfung bestätigt
2
Covid-19-Impfung
Lässt sich voraussagen, wer eine Thrombose bekommt?
3
Sicherheitssignal
Ungewöhnliche Thrombosen auch nach Janssen-Impfung
4
Neue STIKO-Empfehlung
Keine Zweitimpfung mit Astra-Zeneca – neuer Impfabstand bei mRNA
5
Sputnik V
Wie sicher ist der russische Covid-19-Impfstoff?
Mehr von Avoxa
Die Newsletter Ihrer PZ halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN