Duloxetin auf dem Vormarsch
PZ / Patientinnen, die unter Symptomen der weiblichen Belastungsinkontinenz leiden, scheinen in Deutschland heute umfassender behandelt zu werden als noch vor wenigen Jahren. Auch die Zulassung des Wirkstoffs Duloxetin für die Therapie der weiblichen Belastungsinkontinenz hat anscheinend dazu beigetragen. Darauf deuten Ergebnisse der Anwendungsbeobachtung SUIT (Stress Urinary Incontinence Treatment). Laut SUIT verschrieben im Jahr 2006 bei Vorliegen einer weiblichen Belastungsinkontinenz 61,7 Prozent der Ärzte Duloxetin (Yentreve®). Im Rahmen der im Zeitraum 2003/2004 durchgeführten Anwendungsbeobachtung PURE (Prospective Urinary Incontinence Research) gaben noch 84,2 Prozent der teilnehmenden Ärzte an, im Falle einer vorliegenden Belastungsinkontinenz Anticholinergika zu verschreiben, die nicht primär indiziert sind.