Pharmazeutische Zeitung online

Umfrage zu Kooperation mit der Selbsthilfe

29.05.2012  14:59 Uhr

Von Andrea Pfingsten / Apotheken sind weit über ihren gesetzlichen Auftrag hinaus für kranke Menschen tätig. Dazu gehört auch die Kooperation mit der Selbsthilfe. Diese Zusammenarbeit ist für alle Beteiligten lohnend. Apotheker stärken ihre Rolle als umfassende Berater in Gesundheitsfragen, und die Selbsthilfe gewinnt fachliche Unterstützung für ihre Arbeit.

Um die Aktivitäten der Apotheken in der Selbsthilfe zu evaluieren sowie weitere Potenziale aufzuzeigen, hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) die unabhängige Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst beauftragt, eine Befragung durchzuführen und auszuwerten. 2004 ergab eine erste Erhebung zu diesem Thema, dass bereits knapp ein Drittel der Apotheken aktiv mit der Selbsthilfe kooperierten. Knapp die Hälfte der Apotheken hatte bereits Kontakt mit Selbsthilfegruppen und drei von vier Apothekern wünschten sich Kontakt zu (weiteren) Gruppen. Drei Viertel äußerten Interesse an der Teilnahme an Aktionstagen und mehr als 80 Prozent erbaten mehr Informa­tionen und wollten bei Anfragen vonseiten der Selbsthilfe genannt werden.

 

Der DAV hat seitdem viel unternommen, um die Kooperation weiter zu festigen. Landes- und Bundesbeauftragte für Selbsthilfe wurden einberufen, um Kontakte zu vermitteln und Informationsmaterial zur Verfügung zu stellen. Auf der Internetseite der ABDA und auf aponet.de wurden spezielle Seiten zur Selbsthilfe bereitgestellt. Es gibt gemeinsame Aktionen und Kampagnen mit der Selbsthilfe und zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Gesundheitspreis »Selbsthilfe und Apotheken: Kooperationen mit Vorbildcharakter« ausgelobt. Daher ist es wichtig, die Ergebnisse der Umfrage von 2004 zu aktualisieren und Veränderungen aufzuzeigen, um das Potenzial und die Passgenauigkeit der Aktivitäten zu bewerten.

 

Nehmen Sie sich daher bitte einen Augenblick Zeit, um den Fragebogen entweder im Serviceteil dieser Ausgabe oder online unter http://umfrage.hawk-hhg.de/limesurvey/index.php?sid=56361&lang=de auszufüllen. Die Angaben Ihrer Person und Apotheke dienen lediglich der Kontrolle des Rücklaufs sowie der Übermittlung von Informationen. Sie werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an Frau Andrea Pfingsten unter AGF_Pfingsten(at)hawk-hhg.de. / 

Mehr von Avoxa