PZ / Eine Zusatztherapie mit dem neuen Anti-Parkinson-Medikament Safinamid (Merck Serono) lindert die Krankheitssymptome besser als eine Monotherapie mit einem Dopamin-Agonisten. Dies ergab eine Phase-III-Studie mit 270 Patienten im Frühstadium der Krankheit. Sie erhielten 24 Wochen lang einen Dopamin-Agonisten. Zwei Drittel erhielten zusätzlich Safinamid in einer Dosierung zwischen 50 und 200 mg pro Tag. Mit der Monotherapie gingen die motorischen Symptome auf der Parkinsonskala UPDRS im Schnitt um 3,7 Punkte zurück, mit der Safinamid-Kombination dagegen um 6 Punkte. Safinamid ist ein α-Amino-Derivat. Studien legen nahe, das die Substanz sowohl die Glutamat-Ausschüttung als auch die Dopamin-Wiederaufnahme und die MAO-B-Aktivität hemmt.