Pharmazeutische Zeitung online
ABDA-Aktionstag

Leitfaden für Ablauf

12.02.2013  18:54 Uhr

PZ / Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände läuft sich warm für den deutschlandweiten Aktionstag am 28. Februar. Unter dem Motto »Den Tag zur Nacht machen« sollen Apotheker ihre Kunden an diesem Tag zwischen 12 und 13 Uhr nur durch die Notdienstklappe bedienen, um so auf die aus ihrer Sicht unzureichende Vergütung für Notdienste aufmerksam zu machen. Dafür stellt die ABDA im Mitgliederbereich ihrer Homepage ab sofort einen Leitfaden zum Aktionstag bereits. Dieser erklärt detailliert, wie Apotheker am 28. Februar vorgehen sollten, um bundesweit einen einheitlichen Ablauf sicher­zustellen.

So sollen sie bereits ein bis zwei Tage vor dem 28. Februar das Plakat zum Aktionstag nahe der Eingangstür aufhängen. Dieses sowie eine Kopiervorlage für Handzettel liegen in der nächsten Woche allen Ausgaben der Pharmazeutischen Zeitung bei, die in öffentliche Apotheken geliefert werden. Am Tag selbst soll dann das Gespräch mit Patienten und Kunden im Mittelpunkt stehen. Die wenigsten Menschen fragten sich, wie der Notdienst eigentlich finanziert wird, heißt es bei der ABDA. »Das wollen wir ändern.«

 

Apotheker sollten ihren wartenden Kunden deshalb die Hintergründe des Aktionstags erläutern. Auch teilte die ABDA mit, es sei jedem Apotheker freigestellt, die Aktion zeitlich nach vorne oder hinten auszudehnen. Mit dem Aktionstag wolle man den öffentlichen Druck auf die Politik erhöhen, »damit die für den 1. Januar 2013 zugesicherte Notdienstpauschale auch tatsächlich umgesetzt wird«. /

THEMEN
Notdienst

Mehr von Avoxa