Pharmazeutische Zeitung online
Pharmagroßhandel

Phoenix stellt sich neu auf und streicht Stellen

07.02.2018  10:17 Uhr

Von Anna Pannen / Der Pharma-Großhändler Phoenix hat seine Unternehmensspitze neu aufgestellt und seine Betriebsstruktur verändert. Wie das Unternehmen mitteilte, wird es mit Frank Große-Natrop und Marcus Freitag künftig zwei Vorsitzende der Geschäfts­leitung haben.

 

Stefan Pflug scheidet aus der Geschäftsführung aus und gibt auch sein Ressort Betrieb an Große-Natrop ab. Dafür leitet Pflug künftig zusammen mit Stefan Jung die Bereiche Pharma Services und Group Sourcing. Harald Eisenmann ist für das neu geschaffene Ressort Einkauf zuständig.

Um näher am Kunden agieren zu können, setzt Phoenix lokale Niederlassungsleiter in allen 20 Vertriebszentren ein. Die gesamte Organisation wird in mehrere Betriebsdirektionen unterteilt. Prozesse sollen effizienter laufen, da sie an bestimmten Standorten gebündelt werden. »Unser Ziel ist es, Phoenix im wettbewerbsorientierten Markt noch agiler und schlagkräftiger aufzustellen«, sagte Phoenix-Chef Oliver Windholz. »Die Nähe zu unseren Kunden und ein bestmöglicher Service sind uns sehr wichtig, deshalb stärken wir unsere Vertriebszentren mit der neuen Struktur.«

 

Im Zuge der Umstrukturierung hat Phoenix 120 Arbeitsplätze gestrichen. Angestellte aus der Stammbelegschaft sollen intern wechseln können, außerdem will das Unternehmen einzelnen Mitarbeitern anbieten, in den Vorruhestand zu gehen. /

Mehr von Avoxa