Fusion perfekt |
07.01.2015 10:02 Uhr |
Von Ev Tebroke / Der letzte Schritt ist vollzogen: Mit der mehrheitlichen Zustimmung der Aktionäre Ende Dezember 2014 ist der Zusammenschluss der US-Apothekenkette Walgreens mit dem europäischen Pharmagroßhändler Alliance Boots perfekt.
Wie der neu gegründete Konzern Walgreens Boots Alliance bekannt gab, sei somit das weltweit größte Apotheken-, Pharmagroßhandels- und Vertriebsnetz entstanden mit rund 13 000 Verkaufsstellen. Demnach beschäftigt das Unternehmen nun weltweit mehr als 370 000 Beschäftigte in mehr als 25 Ländern. Über 340 Vertriebszentren beliefern mehr als 180 000 Apotheken und andere Gesundheitsdienstleister.
Laut Walgreens Boots Alliance wird der Hauptsitz des neuen Konzerns in Deerfield im US-Bundesstaat Illinois sein. Die Zentrale von Boots soll weiterhin in Nottingham bleiben. Auch alle europäischen Niederlassungen der Tochtergesellschaft Alliance Healthcare sollen an ihren Standorten bestehen bleiben.
Bereits im Juni 2012 hatten Walgreens, die nach eigenen Angaben größte Drogeriekette der USA, und Alliance Boots, der als einer der größten Pharmahändler Europas gilt, ihre strategische Transaktion angekündigt. Im ersten Schritt der zweistufigen Fusion erwarb Walgreens zunächst 45 Prozent der Unternehmensanteile von Boots und zahlte dafür 6,7 Milliarden US-Dollar (rund 5,6 Milliarden Euro). Mit dem nun vollzogenen zweiten Schritt hat Walgreens die restlichen 55 Prozent der Anteile erworben. Der Preis: weitere 5,3 Milliarden Dollar (rund 4,4 Milliarden Euro) und rund 144 Millionen Aktien.
Nach der überraschenden Ankündigung des bisherigen Walgreens-Chefs Greg Wasson, mit dem Abschluss der Transaktion in den Ruhestand zu gehen, wird nun Alliance-Boots-Chef Stefano Pessina den neuen Konzern leiten bis ein Nachfolger gefunden ist. /